Schweiz
ESC

Swiss Music Awards: Nemo erhält vier Nominationen

2024: Nemo holt den ESC mit «The Code» in die Schweiz.
Bild: AP
ESC

Gleich vier Nominationen für Nemo bei den Swiss Music Awards

16.04.2025, 12:00
Mehr «Schweiz»

ESC-Star Nemo ist an den Swiss Music Awards 2025 gleich vier Mal für eine Auszeichnung nominiert. Hoffnungen können sich auch Stubete Gäng, Patent Ochsner und Linda Elys machen. Sie treten in je zwei Kategorien für einen Betonklotz an.

Dass Nemo an der Show für die 18. Swiss Music Awards im Zürcher Hallenstadion auftreten werde, ist bereits bekannt. Am Mittwoch haben die Verantwortlich zudem mitgeteilt, dass der ESC-Star in den vier Kategorien Best Solo Act, Best Streaming Artist, für «The Code» als Best Hit sowie als Most Rising Artist Social Media nominiert ist.

Die Kategorien für Streaming und Social Media gibt es erst seit letztem Jahr. Neu ist in diesem Jahr ist, dass die Kategorien Best Female Act und Best Male Act zusammengelegt werden zu Best Solo Act National. Neben Nemo können Manillio und Raffa Guido auf eine Auszeichnung hoffen.

Stubete Gäng, die in den Kategorien Best Streaming Artist und Best Group antreten, haben in ersterer bereits im vergangenen Jahr gewonnen. Auch Patent Ochsner hat 2024 einen Betonklotz nach Hause getragen, damals als Best Live Act; in dieser Kategorie sind sie dieses Jahr erneut nominiert und zudem als Best Group.

Die Schweizer Folk-Pop-Musikerin Linda Elys tritt 2025 erstmals für einen Swiss Music Award an. Die Verantwortlichen verweisen auf ihre Song «House of Fire», mit ihr ein «Riesenradiohit gelungen» sei. Nominiert ist die denn auch in den Kategorien Best Hit – neben Nemos «The Code» – und als Best Talent.

Linda Elys at her show during the award ceremony of the Swiss Music Awards in Zuerich, Switzerland, May 8, 2024. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Die Schweizer Folk-Pop Musikerin Linda Elys.Bild: keystone

Grundsätzlich gilt für die Swiss Music Awards, dass sowohl etablierte Künstlerinnen und Künstler als auch Newcomer geehrt werden. Die Auszeichnungen werden an Musikschaffende für ihr Wirken im Jahr zuvor vergeben. An der diesjährigen 18. Ausgabe werden Betonklötze in zehn nationalen sowie vier internationalen Kategorien verliehen. Die Swiss Music Awards werden am 28. Mai im Zürcher Hallenstadion verliehen. (sda/les)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1 / 74
Alle ESC-Siegerinnen und Sieger seit 1956
1956: Premiere in Lugano! Lys Assia gewinnt mit «Refrain» den allerersten Eurovision Song Contest für die Schweiz.
quelle: hulton archive / keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: Nemo am Cypher 2025
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Deutschland riskiert mit seiner Asylpolitik gröberen Ärger – auch mit der Schweiz
    Der neue deutsche Innenminister Alexander Dobrindt schickt mehr Polizisten an die Grenze. Vor allem aber sollen künftig auch Personen zurückgewiesen werden, die in Deutschland um Asyl bitten.

    Eine «Migrationswende» einzuleiten, war eines, wenn nicht das zentrale Versprechen, mit dem der damalige deutsche Oppositionsführer Friedrich Merz Ende letzten Jahres in den Wahlkampf zog.

    Zur Story